
Die Telefonseelsorge Cottbus ist Teil der Telefonseelsorge in Berlin-Brandenburg.
Seit dem 1. März 1993 bieten die ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge Cottbus Hilfesuchenden kostenfreie und anonyme Beratung in akuten Lebenskrisen und bei seelischer Not. Die Telefonseelsorge Cottbus war damit das erste Angebot einer Telefonseelsorge im Land Brandenburg und führt inzwischen rund 10.000 Hilfegespräche im Jahr durch.
Zur Telefonseelsorge in Berlin und Brandenburg gehören neben Cottbus die Telefonseelsorgestellen Potsdam und Frankfurt (Oder), die kirchliche Telefonseelsorge Berlin, das Kinder- und Jugendtelefon Berlin und Potsdam, das Telefon Doweria (russisch sprachiges Angebot) und das Elterntelefon Berlin.
Für besondere Anforderungen bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie erhielten die beiden Standorte Cottbus und Frankfurt (Oder) über 90.000 Euro in den Jahren 2020 und 2021 aus Lottomitteln.