In den Ziehungen am vergangenen Wochenende konnten sich einige Glückspilze aus Brandenburg Gewinne über 5.000 Euro sichern – einer davon, dank eines Systemscheins, gleich mehrfach.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt Potsdamer Schülerinnen und Schüler bei der Teilnahme am internationalen Kreativwettbewerb mit Lottomitteln.
Mit den Ziehungen am vergangenen Samstag konnten sich einige Brandenburger:innen über einen Großgewinn freuen. Besonders gut meinte es Fortuna mit einem Anonymus aus Potsdam.
In den Ziehungen am Dienstag und Mittwoch konnten einige Brandenburger Glückspilze einen Großgewinn abstauben und somit ihre Haushaltskasse aufbessern.
Agrar- und Umweltminister Axel Vogel übergab in Wootz einen Lottomittelbescheid über knapp 90.000 Euro für die Umgestaltung des früher im DDR-Sperrgebiet gelegenen Feuerwehrhauses Wootz zu einem multifunktionalen Atelier.
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt bei der Ergänzung des Spielplatzes in Schönwerder um weitere Spielgeräte mit 20.000 Euro aus Lottomitteln.
Die Nachwuchsarbeit des Pritzwalker FHV 03 e. V. im Landkreis Prignitz erhält vom Brandenburger Sportministerium eine Förderung über 23.000 Euro aus Lottomitteln.
Das Frauenministerium fördert die Porträtausstellung "schön und stark" mit 5.000 Euro aus Lottomitteln. Diese zeigt Brandenburgerinnen, die Brustkrebs den Kampf ansagen.
Die Küche im „Gelben Gewölbe“ ist ein beliebter Treffpunkt für junge Menschen und Geflüchtete im Mehrgenerationenhaus Kyritz. Nun konnte die veraltete Ausrüstung dank Lottomitteln durch eine komplett neue Küche ausgetauscht werden.
Im Verein Regatta-Segler-Neuruppin e.V. trainieren Kinder und Jugendliche im Bereich Segeln. 20.000 Euro wurden kürzlich für den Verein vom Sportministerium aus Lottomitteln bereitgestellt.
Für ein Millionenpublikum ist Franziska Reichenbacher die Glücksbringerin bei „Lotto am Samstag“. Sie moderiert die gleichnamige Fernsehsendung im ERSTEN und präsentiert die Gewinnzahlen der beliebtesten Lotterie der Deutschen – LOTTO 6aus49.
Mit rund einer Million Euro unterstützte das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz im Jahr 2022 zahlreiche Vorhaben aus Lottomitteln.
Mit rund 290.000 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto unterstützte das Ministerium für Landwirtschaft im Jahr 2022 17 Projekte. Allesamt sind gemeinwohlorientiert, wirken identitäts- und sinnstiftend sowie beispielgebend.
Die interkulturelle Musik-Initiative Heimatsounds wird mit Lottomitteln in Höhe von 5.000 Euro für das Projekt ‘Heimatsounds-Herzen für 2022‘ unterstützt.
Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. (LMB) ist seit 25 Jahren für die Stärkung der Medienkompetenz von Kindern- und Jugendlichen im Land Brandenburg aktiv.
Wie in den vergangenen Jahren verzichtet die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH auch in diesem Jahr auf Präsente für Geschäftspartner und spendet der Stiftung „Hilfe für Familien in Not – Stiftung des Landes Brandenburg“ 5.000 Euro.
Der Förderverein Spielplatz Koppatz e.V. in der Gemeinde Neuhausen/Spree erhält einen Lottomittelscheck für den Umbau der Bushaltestelle im Ortsteil Koppatz als Bücheraustausch und Treffpunkt.
Für die „Helden des Alltags“ wurde der rote Teppich ausgerollt und ein großes Jubiläum gefeiert: BB RADIO und Lotto Brandenburg ehrten zum 10. Mal in Folge die „BB RADIO HörerHelden“.
Ein Begegnungscafé in einem ausrangierten Eisenbahnwagon – bei dem Projekt „Zwischenhalt“ sollen Menschen in der Nachbarschaft miteinander ins Gespräch kommen und sich kennen lernen.
Das Ministerium für Jugend, Bildung und Sport stellt Lottomittel für die Ausstattung im Kinderhospiz zur Verfügung. Damit soll die Alltags- und Freizeitgestaltung unterstützt werden.
Auch in Brandenburg sind Frauen politisch immer noch deutlich unterrepräsentiert. Darüber wurde in Potsdam auf dem Diskussionstag für mehr Frauen in der Politik gesprochen.
In ehrenamtlicher Arbeit baute der Verein FestLand e.V. einen ehemaligen Schweinestall zum „FestSpielHaus“ um. Kürzlich wurden dem Verein 50.000 Euro aus Lottomitteln zur Verfügung gestellt.
Für Völkerverständigung und Frieden werben und dabei fast 5.000 Kilometer durch Europa und den Mittelmeerraum zurücklegen. Das ist das Ziel des Vereins Friedensglocke e.V. aus Bad Belzig.
Durch die Corona-Pandemie wurden Familien vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Nun bot sich beim Familienforum die Möglichkeit mit politisch Verantwortlichen in den Dialog zu treten.
Bald ist es soweit und wir feiern 1 Milliarde Euro Glücksspielabgabe an das Land und damit auch viele gemeinnützige Projekte. Zum Countup, also auf dem Weg zur Milliarde, gibt es ein kostenloses Gewinnspiel auf unserer Facebookseite.
Ministerpräsident Dietmar Woidke, BB RADIO und Lotto Brandenburg ehren engagierte Ehrenamtliche, die Großartiges geleistet haben. Bewerbungen können bis zum 27. November bei BB RADIO eingereicht werden.
Um die Neuanschaffung eines Einsatzfahrzeuges zu ermöglichen, unterstützt das Finanzministerium des Landes Brandenburg die DLRG Brandenburg mit 20.500 Euro aus Lottomitteln.
Das vom Verein Autonomes Frauenzentrum Potsdam organisierte „Festival der Frauen“ ist einer der jährlichen Höhepunkte frauenpolitischer Arbeit in Brandenburg.
Laptops, Drucker, Software: Ministerpräsident Dietmar Woidke hilft dem Pferdesportverein Töplitz e. V. in Werder (Havel) mit Lottomitteln bei der Digitalisierung seines Büros.
Die Staatskanzlei und das Kulturministerium unterstützte die diesjährige Konzertreihe ‘Himmelsreisen‘ des Jungen Märkischen Kammerorchesters mit 24.500 Euro aus Lottomitteln.
Seit vielen Jahren stellt Lotto Brandenburg jährlich eine Auswahl der geförderten Projekte zusammen und präsentierte sie bisher im klassischen Broschüren-Format. Nun werden die einzelnen Ministerien und ihre Referenzprojekte erstmals in digitaler Form vorgestellt.
Lotto Brandenburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Gut 213,3 Millionen Euro haben die Brandenburger Lottospielenden im vergangenen Jahr für die Angebote der LBL eingesetzt.
Zum Festakt anlässlich des 30jährigen Jubiläums von Lotto Brandenburg, im September dieses Jahres, stellte die LBL eine Spende in Höhe von 500 Euro für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Uetz-Paaren in Aussicht. Diese wurde in der Vorweihnachtszeit überreicht.
Ab Ende März 2022 wird die maximal mögliche Jackpotsumme im Eurojackpot erstmals über die magische Schwelle von 100 Millionen auf 120 Millionen Euro steigen können.
Mit einmal Gold und einmal Bronze kommen die von Lotto Brandenburg geförderten Spitzenathleten Ronald Rauhe und Sebastian Brendel mit edlem Handgepäck zurück aus Tokio.