In den Ziehungen am Dienstag und Mittwoch gab es in Brandenburg stolze Großgewinne. Besonders viel Glück hatte dabei ein anonym Tippender im Eurojackpot und gewinnt über 700.000 Euro.
Der Ehrenamtswettbewerb „Sympathiegewinner im Sport“ des Landessportbunds Brandenburg und der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH würdigt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Sportvereinen und bietet ihnen die Anerkennung, die sie für ihr selbstloses Engagement verdienen.
In den Ziehungen am Wochenende konnten einige Brandenburger Glückspilze einen Großgewinn abstauben und somit ihre Haushaltskassen ordentlich aufbessern.
In den Ziehungen am vergangenen Wochenende konnten sich insgesamt 21 Brandenburger:innen über einen Großgewinn freuen. Allen voran staubten gleich zwei Glückspilze jeweils 100.000 Euro in der GlücksSpirale ab.
In Zeuthen ist ein neues Digital-Café eröffnet worden, das Seniorinnen und Senioren den sicheren Umgang mit Smartphone, Computer und Internet erleichtern soll. Möglich machten das Projekt u. a. 4.870 Euro aus Lottomitteln.
In den Ziehungen zur Wochenmitte konnten sich einige Brandenburger Glückpilze einen stolzen Großgewinn sichern. Besonders viel Glück hatte dabei ein Tippender im Eurojackpot und gewinnt über 100.000 Euro.
In den Ziehungen am vergangenen Wochenende konnten sich einige Brandenburger:innen über einen Großgewinn freuen. Allen voran staubte eine Kundenkartenspielerin gleich doppelt ab.
Lottomittel für inklusives Festival am Werbellinsee
Das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg unterstützt das „COMM:UNITY Festival“ des UNITYED e. V. mit 15.000 Euro aus Lottomitteln.
Vier Glückspilze aus Brandenburg konnten sich in den Ziehungen am Dienstag und Mittwoch einen Großgewinn sichern. Besonders viel Glück gab’s dabei erneut im Eurojackpot.
Insgesamt 13 Glückspilze aus Brandenburg konnten sich in den Ziehungen am vergangenen Wochenende einen Großgewinn sichern. Besonders viel Glück gab’s dabei im Eurojackpot.
In der Eurojackpot-Ziehung am Dienstag knackte ein Glückspilz aus Hennigsdorf die Gewinnklasse 3. Am Mittwoch sicherten sich im LOTTO 6aus49 weitere zahlreiche Brandenburger Glückspilze einen Großgewinn.
Mit 8.000 Euro aus Lottomitteln hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg die Sanierung des Spielplatzes in Thomsdorf (Gemeinde Boitzenburger Land) unterstützt.
Dank einer Förderung von 25.000 Euro aus Lottomitteln des Landes Brandenburg kann der neue Bürgerbus in Schönwalde-Glien bereits am 1. August 2025 – ein Jahr früher als geplant – in Betrieb gehen.
Im Jahr 2024 hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) insgesamt 43 Projekte mit rund 410.000 Euro aus Lottomitteln unterstützt. Gefördert wurden vielfältige Vorhaben von Kommunen, Vereinen und Initiativen, die das Gemeinwohl stärken.
Große Freude bei den Jugendfeuerwehren in Heideblick: Ministerpräsident Dietmar Woidke besuchte den Ortsteil Waltersdorf, um gleich vier Jugendfeuerwehren mit finanzieller Unterstützung aus Lottomitteln zu fördern.
Sportministerium fördert den ESV Forst 1990 aus Lottomitteln
Der Eisenbahnersportverein (ESV) Forst 1990 erhält 2.562,96 Euro aus Lottomitteln zur Förderung seiner Nachwuchs- und Sportarbeit. Mit diesen Mitteln werden neue Tischtennisplatten, Netze und Spielbereichs-Umrandungen angeschafft.
Der SV Blau-Weiß Bahnsdorf bereichert das lokale Freizeitangebot für Kinder mit einer neuen Hüpfburg. Dank einer Förderung von rund 2.600 Euro aus Lottomitteln kann das sportliche Angebot für die Gemeinde weiter ausgebaut werden.
Unter dem Motto „Brandenburger ChampionsShip – Es geht noch mehr!“ setzt Lotto Brandenburg seine Förderung fort und unterstützt Spitzenathleten auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2028.
Für die Verbesserung der Trainings- und Wettbewerbsbedingungen fördert Brandenburgs Landesregierung die Nachwuchsarbeit des Forster Schützenvereins aus Lottomitteln.
Das Brandenburger Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unterstützt die Nachwuchsarbeit der SG Empor Niederbarnim im Landkreis Barnim. Der Verein erhält eine Förderung von 10.500 Euro aus Lottomitteln.
Zum Start des Schuljahres 2024/2025 erhielten über 26.700 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Brandenburg kostenlose Bio-Brotboxen. Die Aktion wurde durch Lottomittel unterstützt.
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung hat der Gemeinde Tantow im Amt Gartz (Oder) eine Förderung in Höhe von fast 13.000 Euro aus Lottomitteln des Landes Brandenburg bewilligt.
Lottomittel für Klimaschutz- sowie Agrar-Umwelt-Projekte
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz hat im Jahr 2023 insgesamt 436.000 Euro aus Lottomitteln für 111 gemeinwohlorientierte Projekte im Bereich Klimaschutz und Agrarumwelt vergeben.
Lottomittel für Klimaschutz- sowie Agrar-Umwelt-Projekte
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz hat im Jahr 2023 insgesamt 436.000 Euro aus Lottomitteln für 111 gemeinwohlorientierte Projekte im Bereich Klimaschutz und Agrarumwelt vergeben.
Der Jackpot des Klassikers LOTTO 6aus 49 darf ab dem 1. November 2023 auf maximal 50 Mio. € anwachsen. Doch das ist noch nicht alles, worauf sich die Lotto-Fans freuen können.
Das Frauenministerium fördert die Porträtausstellung "schön und stark" mit 5.000 Euro aus Lottomitteln. Diese zeigt Brandenburgerinnen, die Brustkrebs den Kampf ansagen.