Ministerium der Finanzen und für Europa

Beispielprojekte 2024

Das Finanzministerium erfüllt vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik, verantwortet unter anderem die Beteiligungen des Landes an Unternehmen und ist zuständig für Europaangelegenheiten, die Beziehungen zur Europäischen Union und insbesondere zu unserem Nachbarland, der Republik Polen. Projekte und Initiativen werden auch aus Lottomitteln gefördert. 

Ministerium der Finanzen und für Europa



+

Weitere Ministerien anzeigen

Weniger Ministerien anzeigen

 

Grafik Prozentuale Verteilung

169,8 Tsd. € Lottomittel in 2024 für
Finanzen und für Europa

Förderungen

Monumentales Freiluftkino

Stummfilmerlebnis beim Festivalsommer

Der Monumentalstummfilm „Helena. Der Untergang Trojas“ von 1924, ein Klassiker des deutschen Films, wurde 2024 im Rahmen des Festivalsommers der Kammeroper Schloss Rheinsberg gezeigt. Der Film, damals ein Blockbuster, erzählt die Geschichte des trojanischen Krieges nach dem Raub der Helena. Mit epischen Massenszenen und internationaler Besetzung wurde der Stummfilm in zwei Teilen präsentiert: „Der Raub der Helena“ und „Der Untergang Trojas“. Begleitet von einem eigens komponierten Soundtrack des Residenzensembles KYMATIC, bot die Open-Air-Veranstaltung im Schlosspark eine außergewöhnliche Kinoerfahrung. Das Ministerium der Finanzen und für Europa unterstütze mit 7.600 Euro aus Lottomitteln.

 

Foto von Freiluftkinoaufführung
Mittelempfänger
Musikkultur Rheinsberg gGmbH
Höhe der Förderung
7.600 Euro
Gefördert durch
Ministerium der Finanzen und für Europa

CNC Fräsmaschine

Vernetzung von Handwerk, IT und Wirtschaft

An der Lenné-Schule in Potsdam werden in der Sekundarstufe II vielfältige Projekte angeboten, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des regulären Unterrichts stattfinden. Hierbei werden IT-Kenntnisse, wie die Erstellung von Vektorgrafiken und die Programmierung einer CNC-Fräse, mit innovativem Handwerk und kreativen Ideen kombiniert. Schüler:innen aus homogenen und heterogenen Altersgruppen arbeiten gemeinsam mit Lehrer:innen und externen Fachkräften an der Herstellung von Gebrauchs- und Designobjekten, die in ihrem sozialen Umfeld Anwendung finden. Für die Unterstützung der praxisbezogenen Projektarbeit wurde die Anschaffung  der Fräse mit Hilfe von Lottomitteln des Ministeriums der Finanzen und für Europa ermöglicht.

 

CNC-Fräsmaschine mit Display steht auf einem Werktisch
Mittelempfänger
Schulförderverein der Lenné-Gesamtschule Potsdam
Höhe der Förderung
4.500 Euro
Gefördert durch
Ministerium der Finanzen und für Europa

Sie möchten Lottomittel beantragen...

Wissenswertes zur Vergabe

Die Landesregierung verteilt die Glücksspielabgabe im Landeshaushalt und auf die einzelnen Ministerien. Die Ministerien entscheiden wiederum eigenständig über die Vergabe der sogenannten Lottomittel. Für eine Förderung eines Projekts, das Ihnen am Herzen liegt, können Sie sich direkt an die jeweiligen Ministerien wenden. Sie finden Informationen der Ministerien über Landesregierung Brandenburg und erreichen die einzelnen Ansprechpartner der Ministerien über die Zentrale der Landesregierung unter der Telefonnummer +49 331 866-0.