Ministerium der Justiz

Beispielprojekte 2024

Der Bereich Justiz nimmt eine tragende Rolle im Staatsaufbau ein. Das Justizministerium vertritt die Belange der Justiz innerhalb der Landesregierung und gegenüber dem Parlament.  Als ein Wächter der Verfassung ist es an allen Gesetzesvorhaben des Landes beteiligt und unter anderem zuständig für die Gerichte, den Justizvollzug, Opferschutz und Opferhilfe sowie damit einhergehende soziale Dienste. Zur Förderung von Projekten oder Initiativen kommen auch Lottomittel zum Einsatz. 

Ministerium der Justiz



+

Weitere Ministerien anzeigen

Weniger Ministerien anzeigen

 

Grafik Prozentuale Verteilung

288 Tsd. € Lottomittel in 2024 für
Justiz

Förderungen

Beratungen in der JVA

Ein jährlich wichtiger Baustein

Der gemeinnützige Verein SIN e. V. unterstützt Resozialisierungsmaßnahmen durch Beratung, Betreuung und Prävention bei finanziellen Problemen. Diese sind oftmals ein Hindernis bei der Reintegration ehemaliger Strafgefangener, bei ihrem Wiedereintritt in das gesellschaftliche Leben. Gerade beim Neuanfang nach der Haft ist es notwendig, finanzielle Ordnung und Strukturen zu schaffen, Hilfe und Unterstützung zu geben, um finanziell begründete Rückfallrisiken zu minimieren. Deshalb sind alljährlich anstehende Fragen zu Haftung, Entschädigung und Täter-Opfer-Ausgleich regelmäßiger Inhalt der Beratung. Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Fachberatern ist dafür in den JVA des Landes tätig und wurde im Projekt auch 2024 mit Lottomitteln unterstützt.

 

Symbolbild JVA
Mittelempfänger
Soziale Initiative Niederlausitz (SIN) e. V.
Höhe der Förderung
167.073,55 Euro
Gefördert durch
Ministerium der Justiz

Sie möchten Lottomittel beantragen...

Wissenswertes zur Vergabe

Die Landesregierung verteilt die Glücksspielabgabe im Landeshaushalt und auf die einzelnen Ministerien. Die Ministerien entscheiden wiederum eigenständig über die Vergabe der sogenannten Lottomittel. Für eine Förderung eines Projekts, das Ihnen am Herzen liegt, können Sie sich direkt an die jeweiligen Ministerien wenden. Sie finden Informationen der Ministerien über Landesregierung Brandenburg und erreichen die einzelnen Ansprechpartner der Ministerien über die Zentrale der Landesregierung unter der Telefonnummer +49 331 866-0.