Ministerpräsident

Beispielprojekte 2024

Der Ministerpräsident bestimmt die Richtlinien der Landespolitik und vertritt das Land nach außen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben steht ihm die Staatskanzlei zur Verfügung. Diese steuert und koordiniert, entwickelt Strategien für zentrale Vorhaben der Landesregierung und ist verantwortlich für die Gesamtdarstellung gegenüber der Öffentlichkeit. Der Ministerpräsident kann über die Staatskanzlei Lottomittel vergeben.

Ministerpräsident



+

Weitere Ministerien anzeigen

Weniger Ministerien anzeigen

 

Grafik Prozentuale Verteilung

585,1 Tsd. € Lottomittel in 2024 für
den Ministerpräsidenten

Förderungen

Gemeinschaftsleben in Jacobsdorf

Eventzelt für Vereins- und Kommunalarbeit

Im Jahr 2024 erhielt die Gemeinde Jacobsdorf eine Förderung aus Lottomitteln, die es ermöglichte, diverses Event-Equipment anzuschaffen, darunter ein Eventzelt. Umgehend kam es für verschiedene Veranstaltungen zum Einsatz, unter anderem für Vereinsaktivitäten, Seniorenangebote und kommunale Zwecke. Die Gemeinde erarbeitete dafür ein Nutzungskonzept. Pflege sowie Auf- und Abbau des Zeltes erfolgt in Organisation und Anleitung der Gemeindearbeitenden. Für 2025 sind bereits weitere Höhepunkte geplant und die Anmeldungen zur Nutzung steigen. Die Anschaffung des Eventzeltes leistet so einen wesentlichen Beitrag zu einem aktiven und lebendigen Dorfleben.

 

Foto von der Scheckübergabe mit dem Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke
Mittelempfänger
Gemeinde Jacobsdorf
Höhe der Förderung
14.950,73 Euro
Gefördert durch
Der Ministerpräsident

Rock & Rhythmen gegen Krebs

Eigene Musikanlage dank Lottomitteln

Der Verein Rock & Rhythmen gegen Krebs e. V. verfolgt mit stetiger Initiative das Ziel, Einrichtungen zu unterstützen, die sich um krebskranke Menschen kümmern - wie beispielsweise das CTK Cottbus. Neben materiellen Hilfeleistungen engagiert sich der Verein auch finanziell, indem er verschiedene Kulturveranstaltungen in der Region Dahme/Mark organisiert und durchführt. Bei diesen Events ist der Verein häufig darauf angewisen, die notwendige technische Ausstattung für die Musik zu leihen. Da dies auf Dauer jedoch einen erheblichen finanziellen Aufwand bedeutet, konnte dank Unterstützung durch Lottomittel nun eine eigene Beschallungsanlage angeschafft werden.

 

Foto einer in Hellblau und Pink beleuchteten Musikanlage mit Soundbox
Mittelempfänger
Rock & Rhythmen gegen Krebs e. V.
Höhe der Förderung
5.000 Euro
Gefördert durch
Der Ministerpräsident

Tierrettung Potsdam

Lottomittel für medizinische Versorgung

Der Verein Tierrettung Potsdam e. V. sichert Tiere in Not in Potsdam und Umgebung. Dies betrifft sowohl verletzte als auch kranke Tiere. Oft kümmert man sich liebevoll um Wildtiere wie Igel, Enten, Eichhörnchen, Tauben, Krähen, Singvögel, Waschbären, Schwäne und viele mehr. Betroffene Tiere werden von ehrenamtlichen Helfer:innen gesichert und anschließend zu einem Tierarzt gebracht. Die Kosten für die tierärztliche Behandlung sind über Spenden zu decken. Nach der Behandlung werden die Tiere in den Aufzuchtstationen der Tierrettung Potsdam gepflegt oder wieder in die Freiheit entlassen. Die Förderung aus Lottomitteln zur medizinischen Versorgung von Kleintieren stellt einen wichtigen Beitrag zur Deckung der Tierarztkosten dar.

 

Fotocollage von Wildtieren und Katzen in der Tierrettung Potsdam
Mittelempfänger
Tierrettung Potsdam e. V.
Höhe der Förderung
2.560 Euro
Gefördert durch
Der Ministerpräsident

Sie möchten Lottomittel beantragen...

Wissenswertes zur Vergabe

Die Landesregierung verteilt die Glücksspielabgabe im Landeshaushalt und auf die einzelnen Ministerien. Die Ministerien entscheiden wiederum eigenständig über die Vergabe der sogenannten Lottomittel. Für eine Förderung eines Projekts, das Ihnen am Herzen liegt, können Sie sich direkt an die jeweiligen Ministerien wenden. Sie finden Informationen der Ministerien über Landesregierung Brandenburg und erreichen die einzelnen Ansprechpartner der Ministerien über die Zentrale der Landesregierung unter der Telefonnummer +49 331 866-0.