Wir fördern Partner und Projekte

Förderung: Logo des DRK
Förderung: Logo der Paritätischen Arbeiterwohlfahrt
Förderung: Logo der Caritas
Förderung: Logo der AWO Brandenburg
Förderung: Logo des Landesfeuerwehrverbands Brandenburg e. V.
Förderung: Logo des LSB e. V.
Förderung: Logo des Märkischen Turnerbundes - MTB
Förderung: Logo Turbine Potsdam e. V.
Förderung: Logo Potsdam Royals e. V.
Förderung: Logo UJKC e. V.
Förderung: Logo des KSC ASAHI Spremberg e. V.
Förderung: Logo Netzhoppers e. V. Königs Wusterhausen
Projekt: Logo des rbb-Laufs
Projekt: Logo des Schlösserlaufs
Förderung: Logo der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Förderung: Logo Optikpark Rathenow
Projekt: Logo Schöllerfestspiele
Förderung: Der BB RADIO HörerHelden-Award

TOP-Thema

Lottomittel für Pritzwalker FHV 03 e. V.

Lottomittel für Pritzwalker FHV 03 e. V.

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unterstützt die Nachwuchsarbeit des Pritzwalker FHV 03 e. V. im Landkreis Prignitz. Für den Kauf einer Beschallungsanlage für das Dinnebier-Arena-Stadion in Pritzwalk stellt das MBJS eine Förderung in Höhe von 23.005,58 Euro aus Lottomitteln bereit. Mit der Maßnahme werden die Rahmenbedingungen für die Durchführung von Sportveranstaltungen des Vereins verbessert und auf dem gesamten Gelände eine gute Akustik gewährleistet. Die Gesamtkosten der Anschaffung der Beschallungsanlage betragen 25.561,76 Euro. Die restlichen 10 Prozent konnte der Träger als Eigenmittel aufbringen.

Förderungen

Waldhaus in Ludwigsfelde

Lottomittel für Witterungsschutz

Das Haus der Begegnung und Bildung „Waldhaus“ ist das soziale Herz der Stadt Ludwigsfelde. Als Treffpunkt und Ort des Lernens und zahlreicher Hilfsangebote wird es täglich von vielen Bürgern besucht. Der Verein für Sozialmanagement im Land Brandenburg (SOLBRA) ist einer von insgesamt sechs Nutzern des „Waldhauses“ und betreibt dort eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige sowie eine Fahrradwerkstatt. Beide befinden sich im Außenbereich und waren nicht genug vor der Witterung geschützt. Mit Hilfe von Lottomitteln kann eine Kombination aus Carport und Überdachung geschaffen werden. Staatskanzlei und Sozialministerium unterstützen die Anbauten mit 7.400 € aus Lottomitteln.

 

Planung Witterungsschutz für Waldhaus am Modell
Mittelempfänger
Sozialmanagement im Land Brandenburg e. V.
Höhe der Förderung
7.400 €
Gefördert durch
Staatskanzlei und Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Schön und Stark

Lottomittel für Ausstellung zu Brustkrebs

Brustkrebs ist die mit großem Abstand häufigste Krebsart bei Frauen, allein 2021 erkrankten in Brandenburg rund 2.200 Frauen daran. Eine neue Ausstellung des Demokratischen Frauenbundes (dfb) porträtiert Brandenburgerinnen, die der Krankheit den Kampf ansagen und mithilfe des Fotoprojekts Kraft und Selbstliebe (zurück)gewinnen. Der Titel der Schau, „Schön und Stark“, bündelt auf treffende Art und Weise die Aussage der Porträts – gezeigt werden Frauen, die Narben haben, denen zum Teil eine Brust fehlt, und die dennoch selbstbestimmt sind, selbstbewusst, mutig und unerschrocken. Die von der Fotografin Franziska Günther konzipierte Ausstellung wurde vom Frauenministerium mit 5.000 Euro aus Lottomitteln gefördert.

 

Zusammen gegen Krebs - Ausstellung Schön und Stark
Mittelempfänger
Demokratischer Frauenbund e. V.
Höhe der Förderung
5.000 €
Gefördert durch
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg

Projekte der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH

#Champions­Ship

Partnerschaft mit und für Brandenburger Olympioniken 

Spitze ist Brandenburg natürlich im Kanurennsport. Die erneuten Hoffnungsträger für die olympischen Sommerspiele in Tokio, nun 2021,  werden mittels finanzieller Förderung für die Vorbereitungen und Wettkämpfe bestärkt.  Für die Partnerschaft in 2021, zunächst mit Sebastian Brendel und Ronald Rauhe, wird das eigens entwickelte Team-Konzept aus dem Jahr 2017 fortgeführt. Es beruht auf gemeinsamer Öffentlichkeitsarbeit zu sportlichen und gesellschaftlichen Themen. Unter dem Motto „Es geht noch mehr!“ stellen sich ChampionsShipler speziellen Herausforderungen, die jeweils in einem Videoclip für die sozialen Kanäle festgehalten und dort verbreitet werden. Mehr zu erfahren gibt es auf unserem YouTube-Kanal sowie bei Instagram.

 

 

Mittelempfänger
Spitzensportler
Höhe der Förderung
keine Angabe möglich
Gefördert durch
Lotto Brandenburg

Ein Hoch aufs Ehrenamt

 Sportsympathiegewinner - eine Aktion für die Seele im Sport!

Teamgeist, Herzblut und Einsatz zeigen viele „fleißige Helfer“, die im Hintergrund sportliche Leistungen erst ermöglichen. "Dit muss mal jewürdigt werden", meinen wir und der Landessportbund Brandenburg e. V.  Deshalb suchen wir jährlich Freiwillige, die tagtäglich mit großem Einsatz voran gehen und stets für ihren Club in die Bresche springen. Die drei Gesamtsieger 2022 erhalten zu einem Event in Potsdam 500 Euro für ihre Vereinskasse und einen Siegerpokal. Weitere 17 Platzierte werden in ihrer Region geehrt. Hier geht es zur Pressemeldung, zu den Gewinner-Videos und zur Übersicht aller Preisträger*innen 2022.

 

Trainer im Ehrenamt
Mittelempfänger
Vereine im Landessportbund Brandenburg e. V.
Höhe der Förderung
9.000 Euro
Gefördert durch
Lotto Brandenburg

Aufruf für eine bessere Welt

Better World Award 2023

Wegweisende Ideen aus Master- und Doktorarbeiten der Universität Potsdam werden auch in diesem Jahr mit dem Better World Award UP prämiert. Der Wettbewerb ist im Februar gestartet. Die Einreichungsfrist endet am 15. Juli 2023. Der mit 3.333 € dotierte Preis, gestiftet von Lotto Brandenburg, richtet sich an Akademiker*innen, die mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Gemeinschaft leisten. Die Universitätsgesellschaft Potsdam e. V. verleiht die Auszeichnung am 1. September 2023 an der Universität in Schirmherrschaft der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH.  Mehr Informationen zur Ausschreibung gibt es hier.

 

Symbolbild Better World Award mit Blüte auf einem Baugrund
Mittelempfänger
Akademiker*innen der Universität Potsdam
Höhe der Förderung
3.333 Euro
Gefördert durch
Lotto Brandenburg

Grafik Lottoprinzip

Das Lotto-Prinzip

Gut für Brandenburg

Jeder Lottospieler steht mit seinem Einsatz auch für Förderung. Denn die Allgemeinheit profitiert von der Glücksspielabgabe.

Aus diesen Geldern werden zahlreiche gemeinnützige Projekte gefördert. So ist jeder Spielschein ein Gewinn für alle.

Grafik Spieleinsatzverteilung

 

Von jedem Euro Lotto-Spieleinsatz partizipieren...

Beteiligte und Projekte

Bei einem Jahresvolumen von rund 219 Millionen Euro ist der Spieleinsatz im Land Brandenburg schon ein ganz großer Kuchen, der verteilt wird. Das größte Stück, nämlich die Hälfte, geht an die Tipper über die Gewinnausschüttungen. Danach erhält der Staat rund 37 Prozent in Form von Lotteriesteuer plus Glücksspielabgabe, u. a. für die Förderung von Projekten. Auch unsere Partner, die die Spiele vermitteln, gewerblich oder im Einzelhandel, werden für ihre Dienstleistungen mit Provisionen aus den Einsätzen entgolten.

4,8 Mio. € LOTTOMITTEL FÜR PROJEKTE IN BRANDENBURG

Grafik Prozentuale Verteilung

Bitte klicken Sie auf die Bilder der jeweiligen Institutionen

Zu den Projekten 2022

+

Weitere Ministerien anzeigen

Weniger Ministerien anzeigen

Sie möchten Lottomittel beantragen...

Wissenswertes zur Vergabe

Die Landesregierung verteilt die Glücksspielabgabe im Landeshaushalt und auf die einzelnen Ministerien. Die Ministerien entscheiden wiederum eigenständig über die Vergabe der sogenannten Lottomittel. Für eine Förderung eines Projekts, das Ihnen am Herzen liegt, können Sie sich direkt an die jeweiligen Ministerien wenden. Sie finden Informationen der Ministerien über Landesregierung Brandenburg und erreichen die einzelnen Ansprechpartner der Ministerien über die Zentrale der Landesregierung unter der Telefonnummer +49 331 866-0.

Ihre Ansprechpartnerin:

Unternehmenskommunikation Lotto Brandenburg

Antje Edelmann

Unter­nehmens­kommuni­kation

Telefon: +49 331 6456-620

E-Mail
Ansprechpartner
KENO Zusatzauslosung

Bundesweite Zusatzauslosung

Bei KENO gibt's 14 x Extra-Spaß:
Ins Abenteuer? Oder ans Steuer?

Jetzt spielen